Das Projekt Digitalisierung - vom Papierberg zum Datenträger
Ablauf einer digitalen Archivierung - aus offline wird online
Gerne kommen wir bei Ihnen vorbei – sichten das Archiv – planen gemeinsam Ihre Digitalisierung – und schaffen ein neues, digitales System.
Made in Freiburg.
1. Erfassung und Konzept.
Bestandsaufnahmen und strategische Planung der digitalen Archivierung bei Ihnen vor Ort.
smarter Transport
DIGI-DIG holt auf Wunsch Ihre Daten und Unterlagen aus dem Archiv und transportiert diese sicher und abgeschlossen direkt ins DIGI-DIG-Büro nahe Freiburg.
Vorbereiten der analogen Daten
In einem sicheren Büro für Digitalisierung werden die Daten und Unterlagen ggf. entklammert, ausgeheftet und für die digitale Weiterverarbeitung vorbereitet.
Scannen A7 bis A0
Mit modernster Hochleistungstechnik werden die Unterlagen gescannt – ob komplette Ordner, Papiere A7 bis A3 oder Pläne im Großformat bis A0.
digitale Archivierung
Die neuen digitalen Daten werden nach Ihrer gewünschten Struktur abgespeichert – auf Wunsch auch im lesbaren pdf-Format – und digital archiviert.
aus 400 lm wird ein USB-Stick
Auf einen USB Stick passen rund 400 Laufmeter Akten – und diesen USB-Stick erhalten Sie nach der Digitalisierung mit Ihren Daten in Ihrer gewünschten Struktur.
mit Sicherheit Datenschutz
Der sichere Umgang mit Ihren Daten wird vertraglich vereinbart. Auf Wunsch Projektbetreuung durch externen unabhängigen Datenschutzbeauftragten. Nach Datenübergabe werden Ihre Daten bei DIGI-DIG gelöscht.
zurück oder Entsorgen
Auf Wunsch bringen wir Ihre Unterlagen zurück oder lassen diese über unseren Partner RHENUS data office bei DIGI-DIG zum Vernichten abholen.